Kicken mit Profispielerinnen
Quelle: Kehler Zeitung 19.12.2022
Mit dem Sozialprojekt „Team4Winners" leisten Rotary Clubs und Lions Clubs einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten und Kindern mit Migrationshintergrund.
Unser TEAM4WINNERS Imagefilm in Zusammenarbeit mit Sofia Brosamer von der Hochschule Offenburg
Mit dem Sozialprojekt„Team4Winners" leisten Rotary Clubs und Lions Clubs einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten und Kindern mit Migrationshintergrund.
Unser TEAM4WINNERS Imagefilm in Zusammenarbeit mit Sofia Brosamer von der Hochschule Offenburg
Mit dem Sozialprojekt„Team4Winners" leisten Rotary Clubs und Lions Clubs einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten und Kindern mit Migrationshintergrund.
UNSER TEAM4WINNERS IMAGEFILM IN ZUSAMMENARBEIT MIT SOFIA BROSAMER VON DER HOCHSCHULE OFFENBURG
Die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten durch Sport, Musik und Bildung. T4W finanziert und organisiert Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Schulen.
Wöchentlich werden etwa 1.000 Jugendliche im Durchschnittsalter von 11 Jahren von 50 T4W-Übungsleitern unterrichtet.
Die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten durch Sport, Musik und Bildung. T4W finanziert und organisiert Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Schulen.
Wir finanzieren und organisieren zusätzlichen Unterricht in enger Zusammenarbeit mit den Schulen.
Die Initialzündung zur Teilnahme aller Aktivitäten geben die Schulen. Sie kontaktieren aktiv die Eltern der Kinder, die in Frage kommen, stellen Räume, Equipment und Möglichkeiten zur Verfügung.
Wir finanzieren und organisieren zusätzlichen Unterricht in enger Zusammenarbeit mit den Schulen.
Die Initialzündung zur Teilnahme aller Aktivitäten geben die Schulen. Sie kontaktieren aktiv die Eltern der Kinder, die in Frage kommen, stellen Räume, Equipment und Möglichkeiten zur Verfügung.
Team4Winners ist aktuell in drei Regionen (Ortenau, Rastatt und Baden-Baden, Saarland) aktiv, fördert Kurse an über 50 Schulen und unterstützt somit mehr als 1.000 Kinder.
Wöchentlich werden etwa 1.000 Jugendliche im Durchschnittsalter von 11 Jahren von 50 T4W-Übungsleitern unterrichtet.
Team4Winners ist aktuell in drei Regionen (Ortenau, Rastatt und Baden-Baden, Saarland) aktiv, fördert Kurse an über 50 Schulen und unterstützt somit mehr als 1.000 Kinder.
Da auch für Rotary die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten in unsere Gesellschaft ein wichtiges Anliegen ist, wurde 2016 das Projekt Team4Winners ins Leben gerufen. T4W unterstützt ca. 50 Schulen in Baden und im Saarland. Über 1.000 Kinder nehmen am wöchentlichen zusätzlichen Sportunterricht teil. Wir finanzieren und organisieren die Übungsleiter und stimmen den zusätzlichen Unterricht in enger Zusammenarbeit mit den Schulen ab. Weitere Projekte sind Integration durch Musik und Bildung, die sehr positiv von den Schulen und den Kindern angenommen werden. Es ist großartig, wie wir bei unserem Anliegen unterstützt werden. Neben Rotary- und Lions Clubs honorieren zahlreiche Unternehmen, aber auch Privatinitiativen mit ihrer Unterstützung unser Sozialprojekt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle T4W Förderer und Partner, sowie an alle T4W Mitwirkenden.
Auch wir von Rotary haben erkannt, wie wichtig die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten in unsere Gesellschaft ist. Aus diesem Grund haben wir das Projekt Team4Winners ins Leben gerufen. T4W unterstützt Integration durch zusätzlichen Sportunterricht an den Schulen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass möglichst alle – aber zumindest möglichst viele – integrierte Mitglieder unserer Gesellschaft werden. Heute arbeiten wir mit ca. 30 Schulen zusammen und unterrichten ca. 500 Kinder. Wir organisieren, motivieren und bezahlen die entsprechenden Übungsleiter. Es ist großartig, wie wir bei diesem Anliegen unterstützt werden. Viele Unternehmen, aber auch Privatinitiativen leisten einen großen Beitrag. Dafür und auch an alle Mitwirkenden bei T4W an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön.
Auch wir von Rotary haben erkannt, wie wichtig die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten in unsere Gesellschaft ist. Aus diesem Grund haben wir das Projekt Team4Winners ins Leben gerufen. T4W unterstützt Integration durch zusätzlichen Sportunterricht an den Schulen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass möglichst alle – aber zumindest möglichst viele – integrierte Mitglieder unserer Gesellschaft werden. Heute arbeiten wir mit ca. 30 Schulen zusammen und unterrichten ca. 500 Kinder. Wir organisieren, motivieren und bezahlen die entsprechenden Übungsleiter. Es ist großartig, wie wir bei diesem Anliegen unterstützt werden. Viele Unternehmen, aber auch Privatinitiativen leisten einen großen Beitrag. Dafür und auch an alle Mitwirkenden bei T4W an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön.
Staatssekretär für Kultur, Jugend und Sport BW
Ministerpräsidentin Saarland
Sportkommentator
Landrat Ortenau
Staatssekretär für Kultur, Jugend und Sport BW
Ministerpräsidentin Saarland
Sportkommentator
Landrat Ortenau
Unterstützen Sie dieses nachhaltige Langzeit-Projekt mit einer Spende, mit Ideen oder mit Ihrem Netzwerk. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team4Winners willkommen heißen zu dürfen!
Sport verbindet, ist gesund und kann dabei helfen, Sorgen oder Probleme zu vergessen. Zusammenhalt, Fairplay, Teamgeist und Spaß sind beim Sport mindestens so wichtig wie sportliche Erfolge. Klar, Siege und Niederlagen gehören auch dazu, aber ich kann aus eigener sportlicher Erfahrung sagen: Was viel mehr hängen bleibt, sind die gemeinsamen Erlebnisse oder die tolle Erfahrung, ein selbstgestecktes Ziel erreicht zu haben. Vor allem aber ist Sport gelebte Integration. Egal wie wir aussehen, welche Sprache wir sprechen oder wo wir herkommen: Auf dem Fußballplatz, in der Turnhalle und auf der Laufbahn sind wir alle gleich. Ich unterstütze den Team4Winners Saar e.V. aus voller Überzeugung als Schirmherrin, denn es ist großartig, was der Verein ehrenamtlich und mit ganz viel Herzblut für Kinder und Jugendliche leistet.
Sport verbindet, ist gesund und kann dabei helfen, Sorgen oder Probleme zu vergessen. Zusammenhalt, Fairplay, Teamgeist und Spaß sind beim Sport mindestens so wichtig wie sportliche Erfolge. Klar, Siege und Niederlagen gehören auch dazu, aber ich kann aus eigener sportlicher Erfahrung sagen: Was viel mehr hängen bleibt, sind die gemeinsamen Erlebnisse oder die tolle Erfahrung, ein selbstgestecktes Ziel erreicht zu haben. Vor allem aber ist Sport gelebte Integration. Egal wie wir aussehen, welche Sprache wir sprechen oder wo wir herkommen: Auf dem Fußballplatz, in der Turnhalle und auf der Laufbahn sind wir alle gleich. Ich unterstütze den Team4Winners Saar e.V. aus voller Überzeugung als Schirmherrin, denn es ist großartig, was der Verein ehrenamtlich und mit ganz viel Herzblut für Kinder und Jugendliche leistet.
Auch wir von Rotary haben erkannt, wie wichtig die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten in unsere Gesellschaft ist. Aus diesem Grund haben wir das Projekt Team4Winners ins Leben gerufen. T4W unterstützt Integration durch zusätzlichen Sportunterricht an den Schulen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass möglichst alle – aber zumindest möglichst viele – integrierte Mitglieder unserer Gesellschaft werden. Heute arbeiten wir mit ca. 30 Schulen zusammen und unterrichten ca. 500 Kinder. Wir organisieren, motivieren und bezahlen die entsprechenden Übungsleiter. Es ist großartig, wie wir bei diesem Anliegen unterstützt werden. Viele Unternehmen, aber auch Privatinitiativen leisten einen großen Beitrag. Dafür und auch an alle Mitwirkenden bei T4W an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön.
Trotz dem Erliegen vieler Events und der Einstellung unserer T4W
Schulaktivitäten, gibt es einige Neuigkeiten.